Menü
Logo Logo
  • De
  • Fr

2/2022

«Eine Organisation von Klonen kann nicht kreativ sein»

Luc Bretones erklärt, was Unternehmen tun müssen, um Konflikte produktiv auszutragen, damit letztlich alle davon profitieren. Der Gründer des NextGen Enterprise Summit hält gemeinschaftliche Entscheidungen für den Gewinn aus Konflikten. 

Diesen Artikel lesen
    • Publireportage

    Better «Modern Times» mit easydoo

    Wer sich regelmässig gestresst fühlt im undurchschaubaren Dschungel der Business-Tools, wirft am besten einen Blick auf das All-in-one-Tool von easydoo. Denn es ist einfach, effizient und einleuchtend.

    • easydoo
    04.08.2022
    3/2022
    • Inside Swiss Leaders

    Inside Swiss Leaders ⇦

    Wie wird in Zukunft gelehrt? Sind 3-D-Lernwelten das Tool der Wahl für Coaches? Wie entwickeln sich Menschen im «neuen Normal» weiter? Die Swiss Trainers & Coaches stellen sich den Herausforderungen (...)

    • Chantal Notz und Rosmarie Aegerter
    04.08.2022
    • Das letzte Wort

    Konflikte bei Puls 160

    • Yves Krebs
    19.06.2022
    • Lifestyle

    Können Sie verlieren?

    Eine vergnügliche Art des Konflikts ist das Gesellschaftsspiel, vorzugsweise mit Unterhaltungscharakter und klaren Regeln. So, wie Jungtiere erste lebenswichtige Erfahrungen sammeln, können (...)

    • Peter Sennhauser
    19.06.2022
    • Trend

    Radikaler Wechsel

    Die «grosse Kündigungswelle» nach der Pandemie soll dem in der Pandemie gereiften Wunsch vieler Menschen entspringen, mehr Sinnhaftigkeit in ihr Tun zu bringen. Für Daniel Lüscher trifft das voll zu: (...)

    • Susanne Wagner
    19.06.2022
    • Wissen

    Warum soll es nach Plan laufen…?

    Wenn Teams zusammenbleiben, sich positiv entwickeln und vielleicht sogar (über sich selbst hinaus-) wachsen, spielen viele Faktoren eine Rolle. Wenn Teams hingegen zerbrechen, ist ein wesentlicher (...)

    • Jörg Neumann
    19.06.2022
    • Versus

    Gegenüberstellung

    19.06.2022
    • Inside Swiss Leaders

    Onboarding ⇦

    Swiss Nurse Leaders und Swiss Leaders haben am 26. April 2022 eine Zusammenarbeitsverinbarung unterzeichnet. Mit dieser Kooperation wollen beide Verbände Synergien beim gemeinsamen Engagement für (...)

    19.06.2022
    • Schwerpunkt

    Aus der Komfortzone gerissen

    «Konflikt» klingt erst einmal böse: Er kann Leiden und persönliche Verletzungen verursachen. Weniger bekannt sind seine positiven Seiten. Der Konflikt kann wichtige Themen zutage fördern. Wenn man ihn (...)

    • Susanne Wagner
    19.06.2022
    • Kopf bis Fuss

    Alma Moya Losada

    19.06.2022
  • Anzeige
    • Aufgefallen

    Chancen auf Sichtwechsel

    Sie ist Gastgeberin aus Leidenschaft: Hotelfachfrau Sabrina Nickel macht gerne Menschen glücklich. Konflikte sieht sie deshalb auch als Chance: auf einen Austausch und einen Sichtwechsel. Die (...)

    • Sabrina Nickel
    19.06.2022
    • Standpunkt

    Was soll denn «konfliktfähig» heissen?

    • Tim Guldimann
    19.06.2022
    • Im Gespräch

    «Eine Organisation von Klonen kann nicht kreativ sein»

    Luc Bretones erklärt, was Unternehmen tun müssen, um Konflikte produktiv auszutragen, damit letztlich alle davon profitieren. Der Gründer des NextGen Enterprise Summit hält gemeinschaftliche (...)

    • Susanne Wagner
    19.06.2022
    • Die W-Frage

    Welcher Konflikt wurde für Sie zur Chance?

    • Tim Guldimann
    • Jörg Neumann
    • Sabrina Nickel
    19.06.2022
    • Inspiration

    Inspiration ⇨ Ihre Zeit wert

    Literatur, Angebote und Aktionen für Führungskräfte, aufgespürt vom LEADER.

    19.06.2022
Mehr laden
Nützliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© Swiss Leaders
  • Suche & Archiv
  • Kontakt
Schliessen