«… dabei haben Finanzströme den grössten Hebel»
Wo Materialflüsse existierten, sei der Sinn des Umbaus von Geschäftsmodellen zur Kreislaufwirtschaft leicht erkennbar, sagt Oliver Brunschwiler von Freitag. Dabei hätten die Banken weit mehr Einfluss auf die gesamte Wirtschaft, wenn sie den Mut zum Wandel aufbringen könnten. Das passiere aber eben schneller in Unternehmen, die im Besitz einzelner Inhaber oder Familien seien als in anonymen Aktiengesellschaften.
Diesen Artikel lesen