Menü
Logo Logo
  • De
  • Fr

1/2022

«Ich weiss, dass mein Gegenüber weiss, was zu tun ist.»

Im herausfordernden Umfeld des Gesundheitswesens ist Vertrauen am Arbeitsplatz besonders wichtig, und zwar nicht nur in Pandemiezeiten. Franziska von Arx-Strässler führt im Kinderspital Zürich rund 200 Mitarbeitende und weiss, worauf es ankommt.

Diesen Artikel lesen
    • Inspiration

    Inspiration ⇨

    Jobsharing – zwei oder mehrere Arbeitnehmende teilen sich eine Vollzeitstelle – ist vielen bekannt. Zunehmend etabliert sich nebst Jobsharing der Begriff «Topsharing». Bei diesem Arbeitsmodell teilen (...)

    03.03.2022
    • Editorial

    Vertrauen entsteht durch Übung

    • Jürg Eggenberger
    03.03.2022
    • Inside Swiss Leaders

    Inside SKO ⇦

    Baustellen sind Orte, an denen nicht nur komplexe Prozesse aufeinandertreffen, sondern auch Menschen, die Verantwortung dafür übernehmen müssen. Umso wichtiger ist die Bauleitung, welche die Vorgänge (...)

    02.12.2021
    • Inside Swiss Leaders

    Inside SKO Swiss Leaders ⇦

    In Europa durchlaufen nur 17 Prozent der Kader eine Ausbildung zu nachhaltiger Entwicklung. Somit besteht eine grosse Lücke, und die Nachfrage ist entsprechend hoch. Daher lanciert die SKO Swiss (...)

    02.12.2021
    • Aufgefallen

    «Vegan essen ist eine Horizonterweiterung»

    Köchin Lauren Wildbolz organisiert mit wachsendem Erfolg vegane Caterings für grössere Anlässe. Nach dem Lockdown lancierte sie den Versanddienst «Plantbox»: Zum Home-Office gesellt sich damit die (...)

    02.12.2021
    • Lifestyle

    Grosse Schwester des Homeoffice: die Workation

    Wie gewinnt man die Erfahrung von Menschen, die auswandern – ohne den Job, die eigenen vier Wände und den Freundeskreis permanent aufzugeben? Die Workation bietet diese Erfahrung: Dabei leben (...)

    02.12.2021
    • Aufgefallen

    «Diese Technologie kommt auf leisen Sohlen daher»

    IT-Kursveranstalter Marco Lardelli hat im Lockdown ein Kit für den spielerischen Zugang zum Thema künstliche Intelligenz erarbeitet.    

    02.12.2021
    • Inspiration

    «Den Kids zeigen, dass sie etwas tun können»

    Die CO2-Ampel zeigt nicht nur schlechte Luft im Schulzimmer. Sie zeigt den Schülerinnen und Schülern vor allem auch, dass man in schwierigen Situationen etwas tun kann. Markus Leutwyler von (...)

    02.12.2021
    • Aufgefallen

    Gegen Hunger und Food Waste

    Gelernt hat sie Polymechanikerin, studiert Interaction Design – und jetzt bekämpft Unternehmerin Olivia Menzi mit ihrem Verein «Mehr als zwei» Armut und Food Waste in der Schweiz. 

    • Susanne Wagner | Text
    02.12.2021
    • Wissen

    Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte im Präsenzunterricht und digital – ein hybrider Ansatz

    Der Lockdown hat in der akademischen Welt das Bewusstsein für die Wichtigkeit neuer hybrider pädagogischer Modelle geschärft. Mit einer Reihe Technik-Workshops für Kinder soll diesen Herausforderungen (...)

    • Claire-Lise Rimaz | Text
    02.12.2021
    • Kopf bis Fuss

    Patrick Tundo

    02.12.2021
    • Inspiration

    Desinfektion aus der Genusswelt

    Martina und Andy Bössow reagierten schnell, als von einem Tag auf den anderen Desinfektionsmittel statt edler Spirituosen gefragt waren.

    02.12.2021
    • Inspiration

    «Momente, die glücklich machen»

    Corinna Virchow und Mario Kaiser haben mit der Plattform Salz + Kunst ein Angebot geschaffen, in dem das Publikum sich künstlerische Performances bestellen kann – auch für den ganz kleinen Rahmen. Das (...)

    02.12.2021
    • Inspiration

    Ein physischer Ort für Bitcoin und Co

    Rino Borini hat mitten im Lockdown in Zürich einen Laden für Kryptowährungen eröffnet. Ein Ort der Zukunft, wo nicht nur Coins erworben werden können, sondern vor allem viel Information zur Verfügung (...)

    • Susanne Wagner | Text
    02.12.2021
    • Inspiration

    Sprung in die neue Normalität

    Wie viele andere KMU stand Youri Sawerschels Branding-Agentur Creative Supply zu Beginn der Pandemie an einer Kreuzung: Abwarten und hoffen, dass sich alles wieder zum Alten wenden würde, oder eine (...)

    02.12.2021
Mehr laden
Nützliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© Swiss Leaders
  • Suche & Archiv
  • Kontakt
Schliessen