Alexia Bertschi: Ich arbeite und lache gerne mit Menschen, mag Herausforderungen und kann den meisten Situationen etwas Positives abgewinnen. Claire-Lise Rimaz: Ich mag es, aus meiner Komfortzone hera
Das «Centre for Digital Responsibility» ist ein Thinktank für Digitale Ethik mit dem Ziel, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten. Wir leben in einer unglaublich spannenden Zeit! Nutzen wir diese,
Dank meiner beruflichen Laufbahn begegnete ich schon im jungen Alter verschiedenen Kulturen und Sprachen. Von Zürich über Beijing und London nach New York – die Erfahrungen mit den Menschen haben mich
Für den Forstwirt Hans Carl von Carlowitz gab es keinen Zweifel: Würden alle Bäume gefällt, könnte die nächste Generation kein Holz mehr ernten. Um das zu vermeiden, kam dem weitsichtigen Oberberghaup
Wir waren bei unseren vorherigen Jobs Opfer akuten Sitzungswahns: Wir nahmen an zu vielen Sitzungen teil, die unproduktiv und zeitraubend waren. Mit gut vorbereiteten und zielführend gestalteten Sitzu
Das Prinzip ist so einfach wie einleuchtend. Ein registrierter Nutzer der Webplattform «Sharely.ch» schreibt seinen einmal jährlich benutzten Hochdruckreiniger zur Vermietung aus. Andere Nutzer können
Mit der Arbeit, welche die Bauleiter/innen täglich auf den Schweizer Baustellen leisten, tragen sie einen grossen Teil zur Schweizer Bauwirtschaft bei. Mit einer professionellen Bauleitung sparen die
«Welche Rolle kommt den Führungskräften bei dieser Transformation zu? Welche Kompetenzen müssen sie dazu entwickeln oder erlernen?» Die Diskussion wurde an der ersten zweisprachigen Ausgabe des Susta
«Am Tag, als der Lockdown begann, hätte ich meinen 39. Geburtstag gefeiert. Die Party musste ich absagen. Noch schwerer fiel es mir, plötzlich nicht mehr arbeiten zu können. In den letzten Jahren war
C. hat gekündigt. Für ihre Vorgesetzte B. war das ein herber Rückschlag. Bei einer Arbeitslosenquote von tiefen 2,4 Prozent ist der Fachkräftemangel extrem spürbar. Gleichzeitig konnte B. die Beweggrü