Im Lockdown 2020 habe ich einen Namensvetter per LinkedIn angeschrieben. Man hatte mich oft gefragt, ob ich seine Schwester sei. Pascal fand das amüsant. Jedenfalls sassen wir uns bald in einem Videoc
Geschätzte Leserinnen und Leser Wissen ist eine Ressource. In unserer westlichen Gesellschaft stellen wir immer wieder die Frage, wem es gehört. Wir haben gar Instrumente geschaffen, nur um diesen abs
Geschätzte Leserinnen und Leser Sich trotz Krisen und Veränderungen schnell wieder zu erholen und einen Zustand stetiger Stabilität zu erreichen, ist eine wichtige Kompetenz geworden. Das nennt man Re
Geschätzte Leserinnen und Leser Ich schreibe dieses Editorial am Montag nach der Ablehnung des Schweizer CO 2 -Gesetzes. Sie macht mich betroffen. Klimawandel und markante Abnahme der Biodiversität be
Die Glockengiesserei H. Rüetschi AG ist eine der ältesten Firmen der Schweiz. Und eben ist das 650 Jahre alte Unternehmen für seine Innovations- und Disruptionskraft ausgezeichnet worden . Es ist eine
Geschätzte Leserinnen und Leser Dieses Editorial bietet mir die Gelegenheit, mich über unser Magazin LEADER zum ersten Mal an unsere Mitglieder zu wenden. Ich danke den Delegierten für das Vertrauen,
Das Corona-Virus hat uns fest im Griff. Die Krise bietet auch Gelegenheit, sich auf die Werte und Qualitäten der Schweiz zurückzubesinnen. Im letzten Heft ging es um das Milizsystem, in diesem Heft um
Geschätzte Leserinnen und Leser Freiwillige Einsätze und Milizarbeit in Vereinen und Organisationen von Sport und Kultur, in Freizeitbereichen und Interessengruppen, in der Politik, aber auch bei der
Geschätzte Leserinnen und Leser Urna fusce dis autem, etiam dolore debitis, exercitationem libero massa. Potenti repellendus, turpis ullamco, perferendis? Vero orci! Primis. Quisquam consectetur, aliq
Die Corona-Krise und das Gefühl in Teilen unserer Gesellschaft, abgehängt zu werden, zeigen, wie brüchig Vertrauen ist. Und unentbehrlich. Ohne Vertrauen sind wir masslos überfordert, Organisationen,