Im März 2019 riefen das Media Engineering Institute (MEI) der HEIG-VD sowie das Wissenschaftszentrum «Espace des inventions» eine Reihe Technik-Workshops für Kinder ins Leben, an denen auch der ursprü
Massive Auftragseinbrüche, Zulieferungsschwierigkeiten oder fehlende Mitarbeitende: Dies ist nur eine kleine Auswahl der Probleme, mit denen sich Unternehmen und Organisationen während der COVID-19-Pa
Etliche Studien zeigen, dass sich Arbeitnehmende im Homeoffice grundsätzlich recht wohlfühlen. Verunsicherungen bestehen rund um datenschutzrechtliche Themen wie Überwachung, Persönlichkeits- und Priv
Stefan ist Unternehmer und führt ein Planungsbüro mit 46 Mitarbeitenden. Gemeinsam haben sie vor einem Jahr das Thema Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie integriert. Als CEO möchte Stefan sein
In meinen ersten Jahren als Rechtsanwalt in einer Anwaltskanzlei fragte ich mich bald: Habe ich wirklich sieben Jahre studiert, um achtzig Prozent meiner Zeit mit Dokumentenstudium zu verbringen? Und
Es ist wie mit so vielen juristischen Fragen eben nicht ganz einfach: Grundsätzlich muss jede Auslage, die jemand hat, um seine Arbeit zu erledigen, vom Arbeitgeber abgegolten werden. Allerdings setzt
Die Altersspanne der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist heute so gross wie nie zuvor. Der Eintritt der Generation Z in die Arbeitswelt und der Trend zum Arbeiten bis ins hohe Alter führen dazu, da
Die Absagen seien floskelhaft und neutral gewesen. Aber er habe bereits in den Bewerbungsgesprächen jeweils eine Wende festgestellt, sobald sein starkes politisches Engagement und die zeitliche Belast
Gelingende Führung hat ein gutes Stück mit gegenseitigem Vertrauen zu tun. Als Führungskraft haben Sie es direkt in der Hand: Gehen Sie davon aus, dass Mitarbeitende Ihnen zunächst misstrauen – oder S
Konflikte lassen sich in Unternehmen nicht vermeiden: Rund um Zielsetzungen, Entscheidungen, Verantwortlichkeiten oder Vorgehensweisen sowie aus der täglichen Kommunikation resultieren ständig Situati