Alexia Bertschi: Ich arbeite und lache gerne mit Menschen, mag Herausforderungen und kann den meisten Situationen etwas Positives abgewinnen. Claire-Lise Rimaz: Ich mag es, aus meiner Komfortzone hera
Das «Centre for Digital Responsibility» ist ein Thinktank für Digitale Ethik mit dem Ziel, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten. Wir leben in einer unglaublich spannenden Zeit! Nutzen wir diese,
Mit einem Plattenhubwagen sortiert ein Mitarbeiter die Waren im Lager, ein anderer verkauft mit sachkundiger Beratung Gruyère, und während Kassiererinnen den stetigen Kundenstrom an der Kasse abfertig
Plötzlich ist die Küche auch ein Büro, das Wohnzimmer ein Arbeitsraum und das Schlafzimmer der Ort für Video-konferenzen. Unsere Wohnungen, unsere Häuser, unser privater Rückzugsbereich haben durch di
Leere Züge, Busse und Trams, dies mitten in der «Rushhour». Was sich im letzten Jahr ab Mitte März in Schweizer Städten abspielte, hatte etwas Unheimliches, fast Apokalyptisches. Hunderttausende Arbei
Massive Auftragseinbrüche, Zulieferungsschwierigkeiten oder fehlende Mitarbeitende: Dies ist nur eine kleine Auswahl der Probleme, mit denen sich Unternehmen und Organisationen während der COVID-19-Pa
Wir müssen differenzieren. In vielen Berufen hat Corona wenig verändert. Ein Zugführer fährt seinen Zug genauso wie vorher. In vielen Berufen ist aber Remote-Arbeiten im Homeoffice zum Standard geword
Pflegefachleute sind die verkörperte Resilienz in unserer Gesundheitsversorgung. In unseren alternden Gesellschaften gibt es immer mehr Leute, die nicht geheilt werden können. Sie müssen mit ihren Kra
Geschätzte Leserinnen und Leser Sich trotz Krisen und Veränderungen schnell wieder zu erholen und einen Zustand stetiger Stabilität zu erreichen, ist eine wichtige Kompetenz geworden. Das nennt man Re
Meine grösste Erkenntnis: Dass wir als Gesellschaft krankhaft vom Konsum abhängig sind. Unser ganzes Leben dreht sich um Einkaufen, Reisen und Entertainment. Mehr und mehr, schneller und schneller. Da