«The Circle» wird eines der grössten Bauwerke der Schweiz werden. Seit den Anfängen des Projektes haben wir den Circle weniger als ein Gebäude denn systemisch als eine Stadt entworfen. Wir waren davon
Marcel Allemann, wer bist du? Ich liebe Menschen, will mit ihnen etwas erreichen. Und dabei ist das Glas bei mir nicht nur halb voll, sondern immer voll, auch wenn manchmal nicht so viel drin ist. Mit
Wir leben in zwei Schweizen, der Innenschweiz und der Aussenschweiz. Die Innenschweiz lebt von sich selbst, sprich von dem Gewerbe-, Dienstleistungs- und Verwaltungsgemenge, dem man Binnenwirtschaft s
Es wird auch in Zukunft Shops in der realen Welt brauchen, doch ihre Funktion wird eine andere sein: Showroom, Begegnung, Inspiration oder Online-Logistik-Hub – um nur ein paar Punkte zu nennen. Das h
Auf der einen Seite ein grosszügiger Grünpark von der Fläche von zehn Fussballfeldern mit einem wolkigen Wasserspiel am höchsten Punkt, inklusive Kabinenbahn für Besucher. Auf der anderen Seite Parkhä
International Managers ist eine neue Gruppe im SKO-Netzwerk. Wir möchten das Verständnis von Expat-Führungskräften für das Leben und die Kultur in der Schweiz fördern und Brücken bauen. Unsere Gruppe
Es ist wie mit so vielen juristischen Fragen eben nicht ganz einfach: Grundsätzlich muss jede Auslage, die jemand hat, um seine Arbeit zu erledigen, vom Arbeitgeber abgegolten werden. Allerdings setzt
Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund haben oft erschwerten Zugang zum Arbeitsmarkt; gleichzeitig herrscht in der ICT-Branche ein Fachkräftemangel. Wir verbinden diese beiden Herausforderung
Selbstverständlich die Urhütte. Aus ihr ist alles herausgekrochen. > Der Stadtwanderer erklärt die Geografie vom «Circle» Der Taj Mahal, der Ausdruck der Liebe eines Mannes… > Pionier André Lüthi über
Angestellte, die selbstbestimmt arbeiten, sind laut vielen Studien produktiver. Unter anderem sparen sich die Pendler den Arbeitsweg, können sich die Zeit besser einteilen und werden weniger gestört.