Menü
Logo Logo
  • De
  • Fr
  • Inspiration 7
  • Aufgefallen 3
  • Inside SKO 2
  • Die W-Frage 1
  • Editorial 1
  • Im Gespräch 1
  • Kopf bis Fuss 1
  • Lifestyle 1
  • Wissen 1
  • Susanne Wagner | Text 3
  • Benno Singer 1
  • Carla Kaufmann, Mitglied der SKO-Verbandsleitung 1
  • Claire-Lise Rimaz | Text 1
  • Georg Raguth 1
  • Kathrin Schlup 1
  • Lauren Wildbolz 1
  • Patrick Tundo 1
  • Sybille Wyss 1
  • 4/2021 18
Aktive Filter: Ausgabe: 4/2021 Alle Filter entfernen
Es wurden 18 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 18.
  • 1
  • 2
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Inside SKO ⇦

Mit der Arbeit, welche die Bauleiter/innen täglich auf den Schweizer Baustellen leisten, tragen sie einen grossen Teil zur Schweizer Bauwirtschaft bei. Mit einer professionellen Bauleitung sparen die

Inside SKO Swiss Leaders ⇦

«Welche Rolle kommt den Führungskräften bei dieser Transformation zu? Welche Kompetenzen müssen sie dazu entwickeln oder erlernen?» Die Diskussion wurde an der ersten zweisprachigen Ausgabe des ­Susta

«Vegan essen ist eine Horizonterweiterung»

«Am Tag, als der Lockdown begann, hätte ich meinen 39. Geburtstag gefeiert. Die Party musste ich absagen. Noch schwerer fiel es mir, plötzlich nicht mehr arbeiten zu können. In den letzten Jahren war

Grosse Schwester des Homeoffice: die Workation

C. hat gekündigt. Für ihre Vorgesetzte B. war das ein herber Rückschlag. Bei einer Arbeitslosenquote von tiefen 2,4 Prozent ist der Fachkräftemangel extrem spürbar. Gleichzeitig konnte B. die Beweggrü

«Diese Technologie kommt auf leisen Sohlen daher»

«Bei meinem KI-KIT handelt es sich um ein typisches Lockdown-Projekt: Meine Firma, die Kurse zu künstlicher Intelligenz (KI) und auch anderen Technologien für Manager anbietet, konnte dies Covid-19-be

«Den Kids zeigen, dass sie etwas tun können»

«Unsere CO 2 -Ampel ist ein Tool zur Wissensvermittlung. Wenn man ein fertiges Produkt kauft, weiss man eigentlich nicht, was drin ist und wie es funktioniert. Wenn man es aber aus Einzelteilen zusamm

Gegen Hunger und Food Waste

«Es gibt Armut in unserem Land, die während Corona sichtbar geworden ist», sagt Olivia Menzi. In einem Land, in dem gleichzeitig tonnenweise Lebensmittel weggeworfen werden. So lag es für sie auf der

Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte im Präsenzunterricht und digital – ein hybrider Ansatz

Im März 2019 riefen das Media Engineering Institute (MEI) der HEIG-VD sowie das Wissenschaftszentrum «Espace des inventions» eine Reihe Technik-Workshops für Kinder ins Leben, an denen auch der ursprü

Sprung in die neue Normalität

Die Pandemie ist an Creative Supply nicht spurlos vorbeigegangen. Angewiesen auf den direkten Kundenkontakt, musste die Agentur ihre Vorgehensweise neu überdenken. «Alles, was wir bis anhin getan habe

«Was nehmen Sie persönlich aus der Pandemie mit?»

Georg Raguth : «Ich habe festgestellt, dass ich in dieser und durch diese Zeit sehr viel lernen konnte und dass die Pandemie uns als Team inklusive unserer Heimbewohner/innen enger zusammengeschweisst

  • 1
  • 2
  • »
Ergebnisse pro Seite:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© Swiss Leaders
  • Suche & Archiv
  • Kontakt
Schliessen